openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dokumentenmanagementsysteme der Zukunft

06.06.201311:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dokumentenmanagementsysteme der Zukunft
PixelThek - DAM-Software - Ralf Ebken - BT IT-Service GmbH
PixelThek - DAM-Software - Ralf Ebken - BT IT-Service GmbH

(openPR) Trends wie Social Media, Cloud Computing und Compliance-Richtlinien
beeinflussen das DMS/ECM

Das Trendthema Cloud Computing macht auch vor dem DMS/ECM-Segment nicht halt.
Die Akzeptanz von Cloud Computing im Bereich Dokumentenmanagement gegenüber anderen Softwarebereichen ist noch vergleichsweise sehr verhalten, dennoch ist absehbar, dass auch hier Cloud-Lösungen zunehmend nachgefragt werden. Die Möglichkeit, seine Dokumente sowie die Datenablage in die Cloud auszulagern, wird von immer mehr Unternehmen verstärkt genutzt und ist daher von den führenden DMS-Anbietern bereits standardmäßig im Portfolio integriert. Eine immer größere Bedeutung im Unternehmen wird dem Bereich Social Media zugeordnet. Mit der zunehmenden Verbreitung der sozialen Netzwerke wie Facebook, Xing und LinkedIn werden diese auch für die Unternehmen immer interessanter – insbesondere für die effiziente Zusammenarbeit unter den Kollegen.


Online-Meetings, Chats, Foren, Wikis und Blogs werden verstärkt über Websphere-Portale in die Collaborationskomponenten der DMS-Lösungen integriert, um sich die veränderten Kommunikationsgewohnheiten der Benutzer zunutze zu machen. Arbeitsgruppen und Projektteams sollen mittels solcher Social Workplaces untereinander besser vernetzt werden und so beispielsweise über geänderte oder neue Dokumente einfacher und direkter benachrichtigt werden. Die Gesamtheit der im Unternehmen eingerichteten Maßnahmen und Prozesse, um Compliance-Regelkonformität sicherzustellen, werden immer anspruchsvoller. Die Compliance-Anforderungen wachsen. Dazu gehören Richtlinien hinsichtlich Datenschutz, Rechnungslegung, Buchführung, Archivierung usw. Das reine Ablegen der Daten zum Beispiel als Backup reicht nicht, um den gesetzlichen Bestimmungen zu genügen. Die Daten müssen ordnungsgemäß vorgehalten, das heißt, vollständig und unveränderbar wiederhergestellt werden können. Manipulationen und versehentliche Löschungen müssen nachweisbar vermieden werden. Viele DMS-Anbieter bieten revisionssichere Archivlösungen an, die diese Anforderungen erfüllen.

Fazit:
Unternehmen werden zukünftig den Anspruch an eine DMS/ESM-Lösung mit den Anforderungen an eine Mobile-Nutzung, Einbindung von Sozialen-Netzwerken und eine mögliche Datenablage in eine Cloud erweitern.

Digital-Asset-Management-Software

PIXELTHEK ist ein Softwareprodukt der multimediahaus Oldenburg Gesellschaft für interaktive Medien mbH. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Digital-Asset-Management-Software.

Definition: Digital-Asset-Management

Digital-Asset-Management (DAM) ist die Speicherung und Verwaltung von beliebigen digitalen Inhalten, insbesondere von Mediendateien wie Grafiken, Videos, Musikdateien und Textbausteinen.
Quelle: wikipedia.de

Typische Funktionen
-Import und Export von Dateien, ggf. mit -Formatkonvertierung
- Anreichern von Binärdateien mit Metainformationen
- Suchen von Dateien
- Anzeigen, Sichten (ggf. Anhören) von Dateien
- Kombinieren von Dateien zu Paketen
- Archivieren und Versionieren von Dateien
- ...

PIXELTHEK-Features
- Anwendung im Browser aufrufbar
- Zugriff über Inter- oder Intranet
- Single- und MultiUpload
- Nutzer- und Rechteverwaltung
- Virtuelle Ordnerverwaltung
- Unterstützung aller gängigen Bild- und Officeformate
- Dateiverwaltung mit Papierkorbfunktion
- Automatische und manuelle Erfassung von Meta-Informationen
- Anbindung an ERP-System möglich
- IPad App

Weitere Informationen zum Produkt unter: http://www.pixelthek.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724787
 921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dokumentenmanagementsysteme der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BT IT-Service GmbH

Bild: Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s“Bild: Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s“
Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s“
Veranstaltung am 21.02.2014 - Referenten: TU Berlin, BOGIS, SOTA - Von 21.02.2014 15:00 Uhr bis 21.02.2014 17:30 Uhr Rastede, den 17.02.2014 Nach den Plänen der großen Koalition wird sich das Erneuerbare-Energie-Gesetz maßgeblich in der Biogasbranche verändern. Dazu gehören unter anderem die Absenkung der Grundstromvergütung und die Begrenzung der Stromförderung auf Abfallstoffe. Direktvermarktung von Biogasenergie sowie effiziente und flexible Anlagen werden deshalb, vor allem im Kontrast zu Solar- und Windenergie, immer notwendiger. SOTA…
Bild: Biogas-Förderung soll spürbar sinkenBild: Biogas-Förderung soll spürbar sinken
Biogas-Förderung soll spürbar sinken
Biogas: Erfolgreich von der EEG profitieren! EEG-Novelle - Geht es nach den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums, wird sich die Biogasbranche auf eine spürbare Schlechterstellung im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einstellen müssen. Anlagenbetreiber müssen zukünftig in allen Bereichen der Boni-Förderung mit verstärkten Kontrollen über die Einhaltung der Richtlinien rechnen. Bei Nichteinhaltung, wird ggf. eine Rückzahlung der bisher geleisteten Zahlungen gefordert. Die Notwendigkeit von Kontroll- und Auswertungsprogrammen ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Food-Branche forciert den Abschied vom PapierBild: Die Food-Branche forciert den Abschied vom Papier
Die Food-Branche forciert den Abschied vom Papier
Unternehmen setzen verstärkt auf Dokumentenmanagementsysteme als Plattform zur Digitalisierung ------------------------------ Papierdokumente stören immer mehr Food-Unternehmen bei ihrer Ausrichtung auf die digitale Zukunft. Dabei beschränken sie sich jedoch nicht auf bloße Absichtsbekundungen, sondern haben dafür auch höhere Budgets eingeplant. Allerdings …
Data One Pressemitteilung DMS Expo 2008
Data One Pressemitteilung DMS Expo 2008
Saarbrücken, 20.September 2008 - Data One nimmt 2008 zum ersten Mal an der DMS Expo – die internationale Fachmesse für Enterprise Content und Dokumentenmanagementsysteme - teil. Gemeinsam mit dem Hauptaussteller BPM-Vision werden in diesem Jahr Fachbesucher aus aller Welt in der Messehalle 7 der Köln Messe empfangen. Besucher und Interessenten können …
Voss Bürotechnik ist zertifizierter PAY PER PAGE Fachhändler von RICOH und Panasonic TK Anlagen zertifiziert
Voss Bürotechnik ist zertifizierter PAY PER PAGE Fachhändler von RICOH und Panasonic TK Anlagen zertifiziert
… Zertifizierungsstufe erlaubt Voss Bürotechnik, die bekannte marktführende und TÜV-zertifizierte Kosten- Leistungsanalyse von Druck- und Kopiersystemen durchzuführen. Hierbei werden DMS (Dokumentenmanagementsysteme) und Archivierungssysteme und der Umweltschutz zusätzlich in den Fokus gerückt. Ab dem 01.04.2009 übergibt Voss Bürotechnik zu jedem verkauften …
LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber
LEWO zieht Bilanz als Arbeitgeber
… im Büro Getränke ausschließlich in Mehrwegflaschen anzubieten. Zusätzlich legt die LEWO großen Wert auf einen sparsamen Papierverbrauch und setzt dafür moderne Dokumentenmanagementsysteme (DMS) zur Digitalisierung papierbasierter Prozesse ein. Auch in ihren Neubauprojekten verstärkt das Unternehmen den Fokus auf Nachhaltigkeit. Für einen geringeren Ressourcenverbrauch …
Dokumentenmanagement und Sicherheit: PROXESS spannt Sicherheitsschirm noch weiter auf
Dokumentenmanagement und Sicherheit: PROXESS spannt Sicherheitsschirm noch weiter auf
Softwarehersteller Akzentum erweitert innovatives Sicherheitskonzept Leistungsfähige Dokumentenmanagementsysteme setzen sich angesichts ihrer vielen Vorteile auch in mittelständischen Firmen kontinuierlich durch. Dabei spielt der Schutz und die Sicherheit der Daten eine immer wichtigere Rolle. Die Akzentum GmbH, Spezialist für Archivierungs- und Dokumentenmanagementsysteme …
Bild: CAMback enterprise für die Ingenieursausbildung im MaschinenbauBild: CAMback enterprise für die Ingenieursausbildung im Maschinenbau
CAMback enterprise für die Ingenieursausbildung im Maschinenbau
… DNC-/PDM-/PLM-System CAMback enterprise der EVO Informationssysteme GmbH ein. Die gestiegenen Dokumentationsanforderungen in der Fertigungsindustrie erfordern den Einsatz leistungsfähiger Dokumentenmanagementsysteme für Produkt- und Produktionsdaten. Typische Branchen, in welchen DNC-/PDM-/PLM-Systeme eingesetzt werden sind Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, …
Bild: eHealthOpen Limited stellt Katalog für Auswahl von Dokumentenmanagement-Systemen zur VerfügungBild: eHealthOpen Limited stellt Katalog für Auswahl von Dokumentenmanagement-Systemen zur Verfügung
eHealthOpen Limited stellt Katalog für Auswahl von Dokumentenmanagement-Systemen zur Verfügung
Die eHealthOpen Limited stellt Kliniken und Beratern einen Auswahlkatalog für Dokumentenmanagementsysteme zur Verfügung. Es handelt sich dabei um einen neutralen Katalog, der Kriterien für die digitale Archivierung, digitale Signatur, Workflow Management und Dokumentenmanagement abfragt und so den Anbietern ermöglicht, Projekte kundenorientiert anzubieten. “Mit …
DMS-Konferenz Ruhr 2009 - windream GmbH informiert über elektronisches Dokumentenmanagement
DMS-Konferenz Ruhr 2009 - windream GmbH informiert über elektronisches Dokumentenmanagement
… aktuellen gesetzlichen Situation im Bereich der elektronischen Informationsverwaltung. Die Veranstaltung zeigt den Teilnehmern zudem die Möglichkeiten und Vorteile IT-gestützter Dokumentenmanagementsysteme (DMS) auf. Gesetzliche Anforderungen sind gestiegen Die gesetzlichen Anforderungen an die Geschäftsführungen sind in den letzten Jahren vor allem …
Cortility übernimmt DMS-Spezialisten
Cortility übernimmt DMS-Spezialisten
Command Dokumentenmanagementsysteme fokussieren durch Übernahme stärker auf Mittelstand Ettlingen, 29. Mai 2017 | Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs „Dokumentenmanagementsysteme“ der Command AG richtet die Cortility GmbH die Lösungen stärker auf die Anforderungen des Mittelstands aus und ergänzt das SAP-Know-how. --- Um mittelständische Kunden noch …
Bild: Der Handel forciert den Abschied vom PapierBild: Der Handel forciert den Abschied vom Papier
Der Handel forciert den Abschied vom Papier
Unternehmen setzen verstärkt auf Dokumentenmanagementsysteme als Plattform zur Digitalisierung ------------------------------ Papierdokumente stören immer mehr Retail-Unternehmen bei ihrer Ausrichtung auf die digitale Zukunft. Dabei beschränken sie sich jedoch nicht auf bloße Absichtsbekundungen, sondern haben dafür auch höhere Budgets eingeplant. Allerdings …
Sie lesen gerade: Dokumentenmanagementsysteme der Zukunft