openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Salatölmotor vom Nürburgring zur Automobilausstellung IAA 2005

02.09.200508:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit Salatölmotor vom Nürburgring zur Automobilausstellung IAA 2005
Wolf Porsche 911  mit Pflanzenölmotor
Wolf Porsche 911 mit Pflanzenölmotor

(openPR) Fa. Wolf -Automotive Engineering- präsentiert Rennfahrzeug mit Salatölmotor auf dem Stand EcoCarOne

Die Firma Wolf -Automotive Engineering- aus Untereuerheim / Bayern stellt auf dem Stand D 01 in Halle 1.1., zur IAA 2005 im September eines seiner, mit Salatöl betriebenen, Referenzfahrzeuge vor.



Hierbei handelt es sich um einen Audi A3 1.9 R-TDI mit 190 PS. Die Beschleunigung von 0 - 100km/h wird in ca. 6,5 sec., bei 420 Nm erreicht. Spitzengeschwindigkeiten von 245 km/Std. sind mit dem Fahrzeug möglich. Unter Rennbedingungen beträgt der Verbrauch 10 – 11 Ltr. / 100 KM Salatöl, welches im Gegensatz zu Biodiesel, eine erheblich bessere Energiebilanz vorweisen kann.

Das Unternehmen ist seit 18 Jahren in der Branche tätig und hat in dieser Zeit rund 600 Fahrzeuge auf Salatöl mit Eintank-System umgerüstet. Hierzu zählen als Highlights, ein Porsche 911 als Weltpremiere im Jahr 1997, der weltweit erste 3-Ltr. VW Lupo im Jahr 1999 und das 190 PS starke Rennfahrzeug Audi A3, welches beim traditionellen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring getestet wurde. Durch den Einsatz eines Partikelfilters fährt das Fahrzeug nicht nur klimaneutral sondern nahezu russfrei. Im August 2005 wurde, ein von Wolf -Automotive Engineering- auf Salatöl umgerüsteter Golf V, nach Abgasnorm Euro IV vom TÜV geprüft und abgenommen.

Durch den Einsatz modernster Simulationswerkzeuge im Bereich der Steuer- geräteapplikation ist es Wolf -Automotive Engineering- gelungen, den Diesel- Verbrennungsprozess an die Verbrennungseigenschaften von reinem Pflanzenöl, hinsichtlich Thermodynamik, Verbrauch und Motorleistung anzupassen.

Die notwendigen Umrüstkosten in Höhe von 2.600,- Euro zzgl. MWSt amortisieren sich bei einem Preis von 0,65 Euro pro Liter Salatöl und einer Gesamtfahrleistung von 80.000 KM. In diesem Preis ist die Umrüstung, der TÜV-Eintrag, ein Jahr Garantie auf den Motor und die Umrüstung enthalten.

Das aktuelle Projekt, ist die Umrüstung eines Actros V6 Motors mit 315 KW Leistung. Eine Verwendung soll der Motor als Blockheizkraftwerk mit einer Strom-Abgabeleistung von 150 KW finden.

Während Großkonzerne der Automobilindustrie sich auf Verbrauchs- sowie Abgasreduzierung konzentrieren, sind längst Alternativen von Klein- und Mittelständischen Unternehmen zu ökologischer und klimaneutraler Mobilität im Markt vorhanden und werden weltweit, insbesondere von Automobil- und Motorenherstellern aus Asien nachgefragt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59055
 4485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Salatölmotor vom Nürburgring zur Automobilausstellung IAA 2005“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehörtBild: IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehört
IAA 2021 goes Munich: Es wächst zusammen, was zusammen gehört
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich für einen neuen Veranstaltungsort der Internationalen Automobilausstellung (IAA) entschieden. Nachdem Frankfurt am Main im letzten Jahr durch seine „politische Lustlosigkeit“ seitens der Stadt und Feindseligkeit auf der Straße gegenüber der IAA in Ungnade gefallen war, hat der VDA nach einem neuen Austragungsort …
Bild: FAKTOR 3 gewinnt silbernen Löwen in CannesBild: FAKTOR 3 gewinnt silbernen Löwen in Cannes
FAKTOR 3 gewinnt silbernen Löwen in Cannes
… FAKTOR 3 die Kampagne „Build A Car – Wiesmann baut ein Auto auf der IAA“, die den Manufakturgedanken des Unternehmens auf anschauliche Weise auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) inszenierte. Mit Erfolg: Die Live-Montage des Wiesmann-Sportwagens war der Publikumsmagnet in Halle 5. Via Live-Stream wurde die Montage rund um die Uhr …
IAA 2007: 3D-Visualisierungsspezialist MACKEVISION zweifach für OttoCar-Award nominiert
IAA 2007: 3D-Visualisierungsspezialist MACKEVISION zweifach für OttoCar-Award nominiert
… worden. Das hochkarätige Jury-Komitee wählte zwei von MACKEVISION für DaimlerChrysler produzierte Produktfilme „Bionic Car“ und „CL-Klasse“ in die Endausscheidung auf der Internationalen Automobilausstellung IAA am 13. September 2007 in Frankfurt am Main. Der AutoVision Grandprix ist ein internationales Festival für Filme, Werbespots, Web-Sites sowie …
Bentley Pit Stop mit Projekt Promotions
Bentley Pit Stop mit Projekt Promotions
… das exklusive Test Drive Konzept „Bentley Pit Stop“ in den letzten Jahren immer mehr als wichtiger und erfolgreicher Bestandteil des Markenauftritts auf der größten Automobilausstellung. Dieser Bedeutung Rechnung tragend, wurde die diesjährige Pit Stop Fläche in einer angrenzenden Parkgarage um nahezu 50 Prozent auf rund 400 Quadratmeter erweitert. Die …
Bild: IAA mit mehr Überblick - rheinmaintv bringt SchwerpunktsendungenBild: IAA mit mehr Überblick - rheinmaintv bringt Schwerpunktsendungen
IAA mit mehr Überblick - rheinmaintv bringt Schwerpunktsendungen
Autos wohin man blickt - auf der IAA kann man sich schnell verlaufen. rheinmaintv wird über die 62. Internationale Automobilausstellung in fünf Themenschwerpunkten in der Sendung 'rheinmain mobil' berichten. Moderatorin Anita Kostka wird die Messe aktuell begleiten und die automobilen Angelegenheiten des 21. Jahrhunderts aufgreifen, wozu natürlich die …
Bild: IAA: „Niemals am Wochenende“Bild: IAA: „Niemals am Wochenende“
IAA: „Niemals am Wochenende“
… Main. Beim Online-Automobilclub autoki.com herrscht Aufbruchsstimmung und Vorfreude. Denn ob Mercedes, Mitsubishi, VW oder Opel - alle sind vertreten auf der weltweit größten Automobilausstellung. Viele autoki-Mitglieder wollen dieses Event, das nur alle zwei Jahre stattfindet, natürlich nicht verpassen. Die meisten autoki-Mitglieder, die dieses Jahr die IAA …
Bild: JOGO Media startet durch mit BMWBild: JOGO Media startet durch mit BMW
JOGO Media startet durch mit BMW
… drehen. Die JOGO Media GmbH unterstützt das Projekt mit Vermarktungskonzept, Vertrieb und namhaften Sponsoren. Düsseldorf/New York NY, 24. September 2007: Pünktlich zur Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt veröffentlichte BMW das PC-Rennspiel “M3 Challenge”, in dem Motorsport-Fans und Gamer den neuen BMW M3 schon jetzt genauer kennen …
Bild: Mobilität der Zukunft auf der IAA mit dem FEDDZBild: Mobilität der Zukunft auf der IAA mit dem FEDDZ
Mobilität der Zukunft auf der IAA mit dem FEDDZ
… World“ in Halle 3.1 und auf dem Test-Parcours Mit großer Spannung fiebern die Verantwortlichen des innovativen Elektro-Kleinkraftrades FEDDZ der 66. IAA, der internationalen Automobilausstellung, in Frankfurt entgegen. Versprochen wird auf der weltweit größten Motorshow ein faszinierender Blick auf die Mobilität der Zukunft. Da passt das FEDDZ genau …
TimoCom präsentiert IAA-Neuheit
TimoCom präsentiert IAA-Neuheit
… verbessern. Die jüngste Neuerung präsentiert die TimoCom Soft- und Hardware GmbH vom 25.09.- 02.10.2008 auf der „IAA Nutzfahrzeuge“ in Hannover. Wenn die „Internationale Automobilausstellung Nutzfahrzeuge“ Ende September 2008 zum 62. Mal ihre Tore öffnet, dürfen erfolgsorientierte Unternehmer nicht fehlen. Spediteure und Frachtführer aus ganz Europa haben …
Bild: mia electric auf ErfolgskursBild: mia electric auf Erfolgskurs
mia electric auf Erfolgskurs
… Elektroautohersteller mia electric ist die MSCG als Leadagentur Ansprechpartner in allen Belangen der Markenführung und Corporate Communication. Auf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main begleitete die MSCG ihren Kunden von der Konzipierung des Messebrandings, über die Planung, Organisation und Durchführung …
Sie lesen gerade: Mit Salatölmotor vom Nürburgring zur Automobilausstellung IAA 2005