openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Baumhaus bauen (lassen)

01.08.201117:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Baumhaus bauen (lassen)
Von wegen nur etwas für Kinder: Oben in den Baumwipfeln lässt es sich wunderbar entspannen. Bild: tdx/baumhaus-paradies.com
Von wegen nur etwas für Kinder: Oben in den Baumwipfeln lässt es sich wunderbar entspannen. Bild: tdx/baumhaus-paradies.com

(openPR) Fast jedes Kind wünscht sich ein eigenes Baumhaus. Damit dieser Traum wahr werden kann, sollten Eltern beim Selbermachen einige Punkte beachten. Doch ein Baumhaus ist längst nicht nur etwas für Kinder.

(tdx) Wenn Kinder im Garten toben, wie kleine Abenteurer auf Entdeckungsreise gehen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen, kommt schnell ein Baumhaus ins Gespräch. Denn aus Sicht der Kleinen ist ein Ort hoch oben unter den Baumwipfeln wie geschaffen für geheime Treffen, spannende Mutproben oder einfach einen „stressfreien“ Nachmittag ohne Mama und Papa. Wer neben etwas Geschick einen Garten mit größeren Bäumen besitzt, kann seinem Nachwuchs den Traum vom eigenen Luftschloss schnell erfüllen. Einzige Voraussetzung: Man beachtet beim Baumhausbau einige wichtige Do-It-Yourself-Regeln. Alternativ dazu können Eltern auch den Fachmann kommen lassen – und sich selbst ein ruhiges Plätzchen im Grünen gönnen.



Die Planung: Welcher Baum, welches Haus?

Damit später die ganze Familie Spaß am neuen Baumhaus hat, sollten Eltern ihre Kinder unbedingt mit in die Planungen einbeziehen. Denn zum einen haben die Kleinen ihre ganz eigene Vorstellung von der „Räuberhöhle“ im Baum, zum anderen macht man ihnen eine große Freude, wenn man ihre Ideen in der Endausführung berücksichtigt. Um sich auf ein Modell einigen zu können, ist es in jedem Fall sinnvoll, erste gemeinsame Skizzen anzufertigen. Ist das Wunschobjekt dann gefunden, fehlt noch der passende Baum. Generell kommen dabei nur gesunde, tragfähige Gehölze in Frage, z.B. Eiche, Buche, Lärche oder Obstbäume wie Apfel oder Birne. Für eine stabile Konstruktion sind mindestens zwei kräftige Äste von Nöten, die auf gleicher Höhe, aus Sicherheitsgründen aber nicht zu hoch in der Baumkrone liegen sollten. Damit die nötige Stabilät gewährleistet wird, sollte der Umfang des Stammes an der Stelle, wo die Plattform des Baumhauses angebracht wird, mindestens 80 Zentimeter betragen. Zudem ist es sinnvoll, das Erdreich rund um den Stamm mit Sand, Kies oder Rindenmulch aufzuschütten – für eine weiche Landung im Fall der Fälle.

Das Fundament: Gleichmäßige Gewichtsverteilung

Grundsätzlich setzt sich ein Baumhaus aus drei Teilen zusammen: dem Fundament, den Wänden und dem Dach. Das Traggerüst für die Baumhauskonstruktion bilden Rundholzstangen, die entweder mit rostfreien Edelstahlschrauben oder reißfesten Sisalseilen direkt am Ast befestigt werden – für den Baum die schonendere Methode. Die Plattform muss dabei nicht rechteckig sein, jedoch auf alle Fälle waagerecht! Für die Bodenkonstruktion, die auf den Rundhölzern aufliegt, eignen sich Holzbretter oder Spanplatten. Bei einem offenen Baumhausentwurf empfiehlt es sich, die Bretter in einem Abstand von jeweils fünf Millimeter anzubringen, so dass das Regenwasser schnell abfließen kann. Will man von unten ins Baumhaus gelangen, integriert man eine ausreichende große, nach innen öffnende Falltür im Boden. Generell ist beim Fundament unbedingt darauf zu achten, dass das Gewicht, das später auf der Bodenplatte lastet, gleichmäßig auf alle tragfähigen Äste verteilt wird.

Wände und Dach: Schutz vor Wind und Wetter

Für die Seitenwände des Baumhauses müssen zunächst mehrere Stützpfeiler errichtet werden. Dazu eignen sich am besten massive Kanthölzer, die mithilfe von rostfreien Winkeln mit der Bodenplatte verschraubt werden. Stehen die Pfeiler, können dazwischen Bretter oder Holzplatten montiert werden. Dabei unbedingt Öffnungen für die Fenster einplanen! So dringt Licht ins Innere und Kinder können ihre „Feinde“ schon von Weitem erspähen. Bleiben einzelne Wände unverkleidet, ist es unverzichtbar, zwischen den Pfosten ein stabiles Geländer mit mindestens 75 Zentimeter Höhe anzubringen. Für die Sicherheit der Kleinen sollten die Streben auch nicht weiter als 10 Zentimeter auseinander liegen. Damit das Dach später auf einer stabilen Basis sitzt, bietet es sich an, die Wände am oberen Rand mit einer Rahmenkonstruktion zu verstärken. Nachdem diese mit entsprechenden Einkerbungen versehen wurde, finden darin die Dachträger Halt – je nach Dachform entweder seitlich oder an den Ecken. Ganz gleich, ob Pult-, Zelt oder Giebeldach – damit Niederschläge dem Dach auf Dauer nichts anhaben können, muss in jedem Fall eine deutliche Neigung vorhanden sein. Als wasserdichte, witterungsbeständige Deckung empfiehlt sich Dachpappe oder Asphaltschindeln, die auf einer Unterkonstruktion aus vernagelten Dachlatten fixiert werden.

Keine Lust auf Do-It-Yourself?

Doch was tun, wenn die Handwerksgeschicke für ein komplett selbst gebautes Baumhaus nicht ausreichen? Kein Problem: Baumhäuser gibt es auch in vormontierten Einzelteilen, die sich kinderleicht aufbauen lassen. Alles, was man tun muss, ist der Montageanleitung folgen. Steht das Baumhaus dann, können Eltern es mit zusätzlichen Details ausstatten – z.B. mit urigen Fensterläden, Rutsche oder Kletterwand. Eine Strickleiter, ein Flaschenzug oder eine Körbchenseilbahn, mit der sich Proviant oder Botschaften hin und her schicken lassen, sind weitere pfiffige Accessoires, die das Leben im Baumhaus so richtig spannend machen. Doch ein Baumhaus muss nicht zwangsläufig in Eigenregie errichtet werden: Seit einigen Jahren widmen sich Architekten vermehrt dem professionellen Baumhausbau – ein Genre, das in der heutigen Zeit immer beliebter wird. Kein Wunder, denn ein Baumhaus nicht nur für Kinder ein willkommener Rückzugsort, an dem man den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen kann. Die neuen „Hoch-Häuser“ gibt es in nahezu allen Designs und Preisklassen – von der rustikalen „Räuberhöhle“ bis hin zum luxuriösen Luftschloss mit Heizung, elektrischem Licht, Internetanschluss und Whirlpool.

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559042
 1744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Baumhaus bauen (lassen)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von headline-themendienst.de

Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
Wenn der Frühling vor der Tür steht, erwacht der heimische Garten aus dem Winterschlaf. Eine betriebsame Zeit beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss gepflegt, Gehölze und Pflanzen zurechtgeschnitten und die Kübelpflanzen umgetopft we…
Bild: Mauerabdeckung in EigenregieBild: Mauerabdeckung in Eigenregie
Mauerabdeckung in Eigenregie
Damit Feuchtigkeit der Gartenmauer nichts anhaben kann, sollte diese mit einer Abdeckung aus Ziegeln geschützt werden. Handwerklich Geschickte können dies in Eigenregie verwirklichen. (tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabdeckung gesondert zu schützen. So kann gleichzeitig eindringender Feuchtigkeit und Verschmutzung von oben entgegen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ostsee Baumhaushotel – Deutschlands nördlichstes Baumhaushotel, nachhaltig und naturnah, Eröffnung 2025Bild: Ostsee Baumhaushotel – Deutschlands nördlichstes Baumhaushotel, nachhaltig und naturnah, Eröffnung 2025
Ostsee Baumhaushotel – Deutschlands nördlichstes Baumhaushotel, nachhaltig und naturnah, Eröffnung 2025
Ostsee Baumhaus Hotel, Deutschlands nördlichstes Baumhaushotel, eröffnet 2025 in Schleswig-Holstein – Eins mit der Natur, nachhaltig mit WeitblickWangels, Schleswig-Holstein, November 2024 – Im Juni 2025 eröffnet das Ostsee Baumhaushotel, Deutschlands nördlichstes und zugleich das erste Baumhaushotel an der Ostseeküste und in Schleswig-Holstein.Das Baumhaushotel …
Bild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad CuxhavenBild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Einmal im Baumhaus übernachten: Ab sofort können sich Cuxhaven-Urlauber diesen Traum erfüllen. Das Baumhaus befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg, in unmittelbarer Nähe zum Strand und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Vier Meter hoch liegt das insgesamt 35 Quadratmeter große Domizil, das mit einer Wohnfläche von …
Bild: Skywalker: „Die Faszination des Baumhauses ist und bleibt ungebrochen“.Bild: Skywalker: „Die Faszination des Baumhauses ist und bleibt ungebrochen“.
Skywalker: „Die Faszination des Baumhauses ist und bleibt ungebrochen“.
Kletterpark-Hersteller präsentiert Baumhaus-Konzepte für das 21. Jahrhundert. AMSTERDAM, NIEDERLANDE – Baumhäuser sind für viele ein Aspekt ihrer Kindheit. „Und daran hat sich nicht viel geändert“, bestätigt Ewout van Voorst, der Geschäftsführer der holländischen Firma Skywalker Adventure Builders, die sich mit ihren innovativen und umweltfreundlichen …
Bild: Spax startet großes Facebook-Voting mit GewinnspielBild: Spax startet großes Facebook-Voting mit Gewinnspiel
Spax startet großes Facebook-Voting mit Gewinnspiel
Champion der SPAX Baumhaus-Challenge 2015 gesucht Spax International, bekannt als Markenhersteller von qualitativ hochwertigen Schrauben, ruft zu einem spannenden Facebook-Voting auf: Gesucht wird der Champion der SPAX Baumhaus-Challenge 2015. Bei dem Wettbewerb traten zehn Teams gegeneinander an, die ihren persönlichen Traum vom Baumhaus verwirklichen …
Bild: Ein Bett im BlätterwaldBild: Ein Bett im Blätterwald
Ein Bett im Blätterwald
Wer schon immer mal in einem Bett unter freiem Himmel mitten im Blätterwald schlafen wollte, hat ab dem Frühjahr 2012 im Weserbergland dazu die Gelegenheit. Das Baumhaushotel in Uslar-Schönhagen wird um ein neues Baumhaus erweitert, bei dem das Doppelbett mittels einer Kurbel auf den Balkon befördert werden kann. So haben Gäste die Wahl, ob sie lieber …
Urlaub in luftiger Höhe
Urlaub in luftiger Höhe
Übernachten im Baumhaus-Hotel (mtp-263) Abstand vom Alltag, den Stress hinter sich lassen, einfach mal abschalten - ein Urlaub kommt da sehr gelegen. Doch ein Urlaub an überfüllten Stränden oder in überlaufenen Städten kann schnell ins Gegenteil umschlagen. Noch dazu, wenn das Hotel mehr verspricht, als es hält. Eine ganz andere Art von Urlaub ist mit …
Bild: Baumhaus: Paradies unter BlätternBild: Baumhaus: Paradies unter Blättern
Baumhaus: Paradies unter Blättern
Ein Baumhaus lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, damit das Baumhaus Groß und Klein auch wirklich Freude macht, schildert das Immobilienportal immowelt.de. Nürnberg, 03. Mai 2012. Ein Baumhaus lädt Kinder zu aufregenden Spielabenteuern ein – als Erwachsener lässt es sich dort wunderbar relaxen. Worauf …
Bild: Spielen, Sammeln, Kombinieren: Über 50 Neuheiten aus der Welt der Sylvanian FamiliesBild: Spielen, Sammeln, Kombinieren: Über 50 Neuheiten aus der Welt der Sylvanian Families
Spielen, Sammeln, Kombinieren: Über 50 Neuheiten aus der Welt der Sylvanian Families
… Neuheiten aus der niedlichen Spielzeug-Kollektion für Kinder ab 4 Jahre. Neben acht neuen Familien sorgen im kommenden Jahr unter anderem ein dreistöckiges Baumhaus mit Balkon, eine Blockhütte und eine rote Familien-Limousine mit integriertem Picknick-Set für jede Menge Spiel- und Sammelspaß. EPOCH Traumwiesen weckt Sammelleidenschaft Acht zauberhafte …
Bild: SPAX startet die Baumhaus-Challenge 2015Bild: SPAX startet die Baumhaus-Challenge 2015
SPAX startet die Baumhaus-Challenge 2015
… Verbindungstechnik aus Ennepetal, startet eine Challenge der besonderen Art, bei der sich mancher vielleicht einen lang gehegten Kindheitstraum erfüllen kann: Gebaut werden soll ein Baumhaus – natürlich aus Holz und mit SPAX-Verbindungselementen – nach eigenen Vorstellungen und Entwürfen. Die Aktion „SPAX Baumhaus Challenge“ ist als Wettbewerb angelegt, bei der …
Bild: Baumkrone statt RichtkroneBild: Baumkrone statt Richtkrone
Baumkrone statt Richtkrone
• Richtfest für Immobilienprojekt Baumhaus in Erfurt • Ein halbes Jahr nach Baubeginn sind bereits 50 Prozent der Wohneinheiten verkauft • Insgesamt entstehen sechs Einheiten mit mehr als 600 Quadratmeter Wohnfläche • Wachsenburg Baugruppe hat allein in den vergangenen fünf Jahren mehr als 25.000 Quadratmeter Wohnfläche geplant und realisiert Erfurt …
Sie lesen gerade: Ein Baumhaus bauen (lassen)