openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dozentenausstellung der Leipziger Sommerakademie

29.06.201008:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Dozentenausstellung der Leipziger Sommerakademie
Katrin Kunert:
Katrin Kunert: "Invasion", Eitempera, Öl auf Leinwand, 125x100 cm, 2005 (Foto: courtesy Galerie Queen Anne)

(openPR) Die Dozenten der Leipziger Sommerakademie stellen aus: Hans Aichinger, Wolfram Ebersbach, Jörg Ernert, Katrin Kunert

Dieses Jahr im Hochsommer geht es in Höfgen um Malerei. Hans Aichinger, Wolfram Ebersbach, Jörg Ernert und Katrin Kunert unterrichten Malereiinteressierte aus dem gesamten Bundesgebiet in einem zweiwöchigen Intensivkurs in den traditionellen Maltechniken. Die Idee hinter der parallel stattfindenden Dozentenausstellung ist, den Teilnehmern einen Einblick in die Bildwelten der Unterrichtenden zu ermöglichen. Da die vier aber nicht nur Dozenten, sondern in erster Linie anerkannte Künstler sind, wird die Ausstellung viel mehr als das sein.


Gemeinsam sind den künstlerischen Positionen die hohe handwerkliche Qualität der Arbeiten, die Prägnanz im Ausdruck und die daraus resultierende jeweils ganz eigene Handschrift. Insgesamt ergibt sich eine hochkarätige Ausstellung, deren Reiz gerade in der Unterschiedlichkeit der gezeigten Bilder liegt.

Katrin Kunert zeigt für ihr Oeuvre typische Landschaftsbilder. Durch den schichtweisen Farbauftrag entstehen Parkflächen und Baumschneisen mit starker Tiefenwirkung, die den Betrachter förmlich ins Bild zieht. Das Besondere an den gezeigten Motiven ist, dass sie aus der Umgebung von Höfgen stammen. Sie sind Teil eines Bildzyklus, der während eines Studienaufenthaltes der Künstlerin vor Ort entstand.
Passend zum Thema des von ihm unterrichteten Kurses zeigt Jörg Ernert Nachbilder. Dazu studiert er Gemälde von berühmten Künstlern wie Rubens, Goya oder Botticelli, um sie dann in einer eigenen Interpretation wiederzugeben. So entstehen Werke von großer kunstgeschichtlicher Relevanz gekoppelt mit zeitgenössischer Originalität.
Fast realistischer als die Realität sind die Werke von Hans Aichinger. Von Weitem könnte man seine Bilder für Fotos halten, so präzise sind sie gemalt. Einzeln oder in Gruppen stellt er Menschen dar. Menschen, die versunken sind in das was sie tun, oder einfach versunken in ihr nichts-tun, ins verharren. Dadurch entsteht eine starke Intensität und Intimität, die die perfekte Malweise kontrastiert und so den Bildern eine zusätzliche Spannung gibt.
Ganz im Gegensatz dazu stehen die Bilder Wolfram Ebersbachs. Ihn interessieren keine Details und auch keine Farben. Sein Augenmerk legt er auf Strukturen und Formen. In einem Prozess der fortschreitenden Abstraktion zerlegt er Flächen in einer fast schon kubistischen Manier. Als Resultat dieses Vorgangs bringt er Häuserchluchten, Treppenaufgänge und Gebäude auf die Leinwand, die gerade durch die Reduktion eine ungeheure Kraft und Sogwirkung entwickeln.

Die Ausstellung wird am 25. Juli 2010 ab 18 Uhr unter Anwesenheit der Künstler feierlich eröffnet.

Vernissage: 25. Juli 2010, ab 18 Uhr
Dauer der Ausstellung: 25. Juli bis 29. August 2010
Ort: Denkmalschiede Höfgen / Studiogalerie, Teichstraße 11/12, 04668 Grimma-Kaditzsch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442930
 436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dozentenausstellung der Leipziger Sommerakademie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Modes&Niebel GbR

Bild: Hinter den Worten - Petra MattheisBild: Hinter den Worten - Petra Mattheis
Hinter den Worten - Petra Mattheis
24.06. - 27.08.2011 Freitag, 24.06. 2011 ab 17 Uhr Am 24.06. findet parallel das Sommerfest des Tapetenwerks mit Ausstellungseröffnungen aller Galerien, Ateliers und Projekträume, Musik und Catering auf dem Innenhof statt. Außerdem finden zwei Lesungen im Rahmen der Ausstellung statt: Lesung 1: 20.08. ab 19 Uhr - Constantin Göttfert liest aus seinem Buch „In dieser Wildnis” Lesung 2 und Finissage: 27.08. ab 19 Uhr - Maren Kames liest aus ihren "Miniaturen" und Thomas Kitsche aus „lyrikstories” von Tina Gintrowski Weitere Informatione…
09.06.2011
Bild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger SommerakademieBild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Die Leipziger Sommerakademie wurde als berufsvorbereitende bzw. prüfungsvorbereitende Malakademie eingestuft und senkt die Kursgebühr. Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Juni 2011 möglich. Alle, die in den Sommerwochen eine außergewöhnlich kreative Zeit verbringen möchten, sind eingeladen, an der Leipziger Sommerakademie in der Denkmalschmiede Höfgen im Muldental teilzunehmen. Vom 23. Juli bis zum 6. August 2011 werden die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Künstler traditionelle Maltechniken erlernen und vertiefen. Der zweiwöchige Kurs ri…
15.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel: Cartoonworkshop mit Mario LarsBild: Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel: Cartoonworkshop mit Mario Lars
Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel: Cartoonworkshop mit Mario Lars
Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, sich Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten direkt vom Profi zu holen: Der renommierte Cartoonist und Karikaturist Mario Lars wird den Workshop leiten, der vom 9. bis 14. Juli 2017 in Kassel stattfindet. Unterstützt wird der Workshopleiter Mario Lars …
Bild: Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnenBild: Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnen
Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2010 im Muldental hat begonnen
Traditionelle Maltechniken unter Anleitung erfahrener Künstler der HGB Leipzig erlernen und vertiefen Die Leipziger Sommerakademie 2010 führt die Teilnehmer des intensiven Malereikurses vom 24. Juli bis 07. August 2010 in das malerische Muldental. Untergebracht in einem liebevoll restaurierten 4-Seiten-Hof, der Denkmalschmiede Höfgen, erlernen und vertiefen …
Bild: Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim DozentenBild: Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim Dozenten
Unter freiem Himmel und zu Gast im Atelier beim Dozenten
Leipziger Maler unterrichten zwei Wochen in der freien Natur und in ihren Ateliers Die Leipziger Sommerakademie findet vom 19. Juli bis zum 02. August in Dreiskau-Muckern, 30 km südlich von Leipzig, statt. Der zweiwöchige Kurs wird von bekannten Künstlern der Leipziger Schule wie Arno Rink, Jörg Ernert und Katrin Kunert geleitet. Anhand des Themas Landschaftsmalerei …
Bild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger SommerakademieBild: Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Gute Neuigkeiten für die Leipziger Sommerakademie
Die Leipziger Sommerakademie wurde als berufsvorbereitende bzw. prüfungsvorbereitende Malakademie eingestuft und senkt die Kursgebühr. Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Juni 2011 möglich. Alle, die in den Sommerwochen eine außergewöhnlich kreative Zeit verbringen möchten, sind eingeladen, an der Leipziger Sommerakademie in der Denkmalschmiede Höfgen …
Bild: Malen wie van Gogh in LeipzigBild: Malen wie van Gogh in Leipzig
Malen wie van Gogh in Leipzig
Vom 01. bis zum 15. August unterrichten erfahrene Dozenten Anfänger und Fortgeschrittene in fünf verschiedenen Malereitechniken. Die Anmeldefrist für die Leipziger Sommerakademie läuft noch bis Anfang Juli. Mitten im Grünen, unter schattenspendenden Birken und mit Blick auf den kristallklaren Kulkwitzer See stehen weit verstreut Staffeleien. Die Umgebung …
Bild: 15. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und KunstBild: 15. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst
15. Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst
Kreativität, Urlaub und Bildung in einem und direkt am Meer Wismar. Vom 2. bis zum 20. August 2010 geht die Internationale Sommerakademie Wismar für Architektur, Design und Kunst in die 15. Runde. Das bedeutet für Studenten aus aller Welt drei Wochen an der sommerlichen Ostsee, kreatives Zusammenarbeiten mit etablierten Gastprofessoren, Begleitprogramme, …
Bild: Das Grau-in-Grau hat eine EndeBild: Das Grau-in-Grau hat eine Ende
Das Grau-in-Grau hat eine Ende
Die Anmeldung zur Leipziger Sommerakademie 2009 hat begonnen. Obwohl es draußen noch winterlich kalt und grau ist, kann man sich ab jetzt zur Leipziger Sommerakademie 2009 anmelden. Vom 01. bis zum 15. August 2009 haben Malerei-Interessierte die Möglichkeit in einem Intensivkurs Neues aus verschiedenen Bereichen der traditionellen Malereitechniken zu …
Bild: Cartoonworkshop mit Mario Lars: Noch freie Plätze – jetzt bewerben!Bild: Cartoonworkshop mit Mario Lars: Noch freie Plätze – jetzt bewerben!
Cartoonworkshop mit Mario Lars: Noch freie Plätze – jetzt bewerben!
Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, sich Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten direkt vom Profi zu holen: Der renommierte Cartoonist und Karikaturist Mario Lars wird den Workshop leiten, der vom 9. bis 14. Juli 2017 in Kassel stattfindet. Bewerbungsschluss …
Bild: Leipzig: Bur am Orde stellt Zeitgeist vorBild: Leipzig: Bur am Orde stellt Zeitgeist vor
Leipzig: Bur am Orde stellt Zeitgeist vor
… und mehrere Epochen entsprechen dann der Geschichte, aus diesem Grund freut es mich sehr, gerade an einem so geschichtlichen Ort meine Kunst präsentieren zu dürfen“. Mit der Sommerakademie in Salzburg begann 1993 das Zeitalter der Ausstellungen bei der Künstlerin. Es folgten weitere in Deutschland und Frankreich. 2011 war sie der deutsche Beitrag zum …
4iMEDIA SEO Professionals rekrutiert Fachpersonal aus interner Akademie
4iMEDIA SEO Professionals rekrutiert Fachpersonal aus interner Akademie
03.08.2009 - Die 4iMEDIA Agenturgruppe veranstaltete im Juni erfolgreich den ersten Durchlauf ihrer Sommerakademie zur Aus- und Weiterbildung potenzieller Mitarbeiter im Bereich 'Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung'. Nach Abschluss der Veranstaltungsreihe wurden zwei Absolventen für den Geschäftsbereich 4iMEDIA SEO Professionals fest übernommen. Im …
Sie lesen gerade: Dozentenausstellung der Leipziger Sommerakademie