openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Baumpfade“, ein Parkführer - Unterhaltsamer Streifzug durch Bad Kissinger Parks

17.12.200809:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: „Baumpfade“, ein Parkführer - Unterhaltsamer Streifzug durch Bad Kissinger Parks
Das Baumpfadtaschenbuch zeigt verborgene Highlights in den Bad Kissinger Parks
Das Baumpfadtaschenbuch zeigt verborgene Highlights in den Bad Kissinger Parks

(openPR) Spricht er von „seinen“ Bäumen, gerät Hubertus Wehner ins Schwärmen. Der Leiter der Kurgärtnerei in Bad Kissingen kennt sie alle: das Chinesische Rotholz und den Blauglockenbaum, den Kali-fornischen Mammutbaum und den Taschentuchbaum. Normalen Besuchern der Bad Kissinger Parks bleiben solche Erkenntnisse vorenthalten, es sei denn, sie sind Fachleute. Jetzt schließt diese Informationslücke ein kleiner Führer im Taschenbuchformat.

„Baumpfade“ heißt der Kurparkführer mit dem Untertitel „Ein Streifzug durch die Bad Kissinger Parks“. Er informiert über den Kurpark, den Luitpoldpark, den Rosengarten und andere Grünflächen entlang der Fränkischen Saale mit Hilfe von zwei ausklappbaren Übersichtskarten Idee und Konzept stammen von Hubertus Wehner. Herausgegeben wird der Kurparkführer von der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.

Einfühlsame Texte von Kathrin und Bert Leineweber beschreiben 36 teils kostbare und seltene Bäume. Sie befassen sich darüber hinaus auch mit grundsätzlichen Fragen, z.B. dem „Wert eines Parks in der Stadt“ oder der Bedeutung der Bäume für die Erde. Themen wie „Energiefelder der Pflanzen“ oder Hochwasserschutz und eine Aufstellung aller „Bäume des Jahres“ von 1889 bis heute runden die Informationen ab. In diesem Jahr erhielt die Echte Walnuss dieses Prädikat.

Über die 64 Seiten verteilen sich zahlreiche „Abstecher“, Kolumnen zu Attraktionen am Rand der Wege durch die Bad Kissinger Kurparks. Zu ihnen zählen die Wild- und Strauchrosenpromenade, der „Weg der Besinnung“ mit zwölf Kunstwerken, das Rasenlabyrinth mit Barfußpfad, der Klanggarten oder die Wandelhalle, um nur einen der prächtigen Bauten des Traditionsbades zu nennen.

Das Buch der „Baumpfade“ wird für eine Schutzgebühr von fünf Euro überall dort angeboten, wo es Informationen über das Bayer. Staatsbad Bad Kissingen gibt, z.B. im Rathaus, in den Arkaden und in der Wandelhalle. Weitere Auskünfte: Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen, Tel. 0971 8048-100, Fax 0971 8048-109, gunter.sauer@ badkissingen.de, www.badkissingen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268611
 239

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Baumpfade“, ein Parkführer - Unterhaltsamer Streifzug durch Bad Kissinger Parks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Bild: Zwei neue Attraktionen im LuitpoldparkBild: Zwei neue Attraktionen im Luitpoldpark
Zwei neue Attraktionen im Luitpoldpark
Beachvolleyballfeld und Hängematten locken Besucher Baggern, pritschen, schmettern – das ist jetzt Alltag im Luitpoldpark von Bad Kissingen: Auszubildende der Kurgärtnerei und Mitglieder des städtischen Jugendbeirats haben dort ein Beachvolleyball-Feld angelegt. Das Spielfeld ist für jedermann frei zugänglich. Außerdem neu: Urlauber und Kurgäste können jetzt in Bad Kissingen in der Hängematte liegen und die Seele baumeln lassen. Hubertus Wehner, Leiter der Kurgärtnerei, hat jetzt drei Hängematten im Luitpoldplatz aufhängen lassen. Auch das…
Bild: Gleich drei Königinnen beim Rakoczy-FestBild: Gleich drei Königinnen beim Rakoczy-Fest
Gleich drei Königinnen beim Rakoczy-Fest
Bad Kissingens größtes Event findet zum 60. Mal statt Gleich drei Königinnen halten Hof, wenn vom 23. bis 25. Juli in Bad Kissingen das Rakoczy-Fest steigt, das größte Event im bekanntesten Kurort Deutschlands. Es findet in diesem Jahr zum 60. Male statt. Die Quellenkönigin, die Rosenkönigin und die Fränkische Weinkönigin sind prominente Teilnehmerinnen des Jubiläums-Festumzugs am Sonntagnachmittag. Die Quellenkönigin ist die eigentliche Repräsentantin des berühmten Rakoczy-Fests; die Veranstalter haben sie als allegorische Figur aus der gr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Bad lebt nicht vom Ruhm allein - Bad Kissingen ist bekanntester Kurort DeutschlandsBild: Das Bad lebt nicht vom Ruhm allein - Bad Kissingen ist bekanntester Kurort Deutschlands
Das Bad lebt nicht vom Ruhm allein - Bad Kissingen ist bekanntester Kurort Deutschlands
… Kurgarten. Dazu wird die Konzertmuschel einfach nach außen gedreht. Musik spielt auch im großen Kulturprogramm der Stadt eine Rolle. Seit über 20 Jahren lockt das Festival „Kissinger Sommer“ Stars der klassischen Musikszene aus aller Welt in das Frankenstädtchen. Wer bei der Kissinger KlavierOlympiade im Herbst gewinnt, darf beim nächsten Kissinger Sommer als …
Bild: Sonnenhügel-Cup 2010 sprengt alle Erwartungen bei den Kissinger WölfenBild: Sonnenhügel-Cup 2010 sprengt alle Erwartungen bei den Kissinger Wölfen
Sonnenhügel-Cup 2010 sprengt alle Erwartungen bei den Kissinger Wölfen
Obwohl bis zum nächsten Sonnenhügel - Cup am 20./21.03.2010 noch einige Tage vergehen, wird hinter den Kulissen der Bad Kissinger Wölfe fleißig an dem Turnier der Superlative gebastelt. Wir sind von den Anmeldungen fast erschlagen worden, so Andreas Goerke von den Bad Kissinger Wölfen, bis zum heutigen Datum haben wir 110 Anfragen aus Deutschland, Europa …
Bad Kissingen sucht das Superteam
Bad Kissingen sucht das Superteam
Unter dem Motto „WIR sind das Team“ haben das Bad Kissinger Incentive-Unternehmen pro-log GmbH und das Hotel Sonnenhügel aus dem Bad Kissinger Stadtteil Reiterswiesen den Wettbewerb „Bad Kissingen sucht das Superteam“ ins Leben berufen. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne werden Unternehmen und Organisationen aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. …
Bild: Kissinger Sommer eröffnet mit Sol Gabetta und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo JärviBild: Kissinger Sommer eröffnet mit Sol Gabetta und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi
Kissinger Sommer eröffnet mit Sol Gabetta und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi
Der Kissinger Sommer startet am 15. Juni mit einem fast ausverkauften Eröffnungskonzert und großem Staraufgebot. Die Konzerte der Wiener Symphoniker mit den Solisten Martin Grubinger und Khatia Buniatishvili, die italienische Operngala mit dem Tenor Joseph Calleja und der Abend mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sind besonders begehrt …
Bild: Der Kissinger Sommer gibt sein Programm 2019 unter dem Titel „1762 – Nach der Natur gemalt“ bekanntBild: Der Kissinger Sommer gibt sein Programm 2019 unter dem Titel „1762 – Nach der Natur gemalt“ bekannt
Der Kissinger Sommer gibt sein Programm 2019 unter dem Titel „1762 – Nach der Natur gemalt“ bekannt
Der Kissinger Sommer 2019 steht unter dem Motto „1762 – Nach der Natur gemalt“. Das Festival mit 56 Veranstaltungen vom 14. Juni bis zum 14. Juli lenkt im kommenden Jahr den Blick auf die Musik des 18. Jahrhunderts und die Beziehungen zwischen Musik und Natur. Neben klassischen Konzerten und ungewöhnlichen Formaten präsentiert der Kissinger Sommer zwei …
Bild: Prachtempfang in Bad KissingenBild: Prachtempfang in Bad Kissingen
Prachtempfang in Bad Kissingen
"Tausche einen Köhler gegen einen Wehner", scherzte der bekannte Bad Kissinger Komponist Johannes R. Köhler. Das Sammel- und Tauschfieber ist in Deutschlands bekanntester Kurstadt ausgebrochen. Denn wenn erwachsene Männer in Anzug und Schlips sich wie kleine Schuljungs auf dem Pausenhof benehmen, wenn die Augen beim Austausch von Klebebilchen spitzbübisch …
Bild: Das Hotel Sonnenhügel ist Hauptsponsor beim Eishockey NachwuchsturnierBild: Das Hotel Sonnenhügel ist Hauptsponsor beim Eishockey Nachwuchsturnier
Das Hotel Sonnenhügel ist Hauptsponsor beim Eishockey Nachwuchsturnier
Wenn am 07.03.09 das Turnier in der Bad Kissinger Eishalle vom Oberbürgermeister Blankenburg eröffnet wird, werden kämpfen 10 Mannschaften aus 4 Nationen um den Sonnenhügel – Cup 2009. Neben dem Nachwuchs der Bad Kissinger Wölfe, sind der EC Bad Tölz, die Eislöwen Dresden, der RSC Darmstadt, die Black Bears Freising, die Traunsee/Sharks aus Österreich, …
Bild: Hotel Sonnenhügel Bad KissingenBild: Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen
Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen
… fränkischen Saale oder ganzjährig das grenzenlose Klettern im mobilen Hochseilgarten und die Rätseltrophy „Bad Kissinger Discovery Challenge“. Weniger sportlich, aber dafür umso unterhaltsamer und gesellig sind die Cocktails-Nights, die karibischen Beachpartys oder die Abende im Spielkasino, die vom Hotel Sonnenhügel komplett arrangiert werden. Über …
Bild: Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem EröffnungsbullyBild: Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem Eröffnungsbully
Let`s Get Ready to rumble, Sonnenhügel – Cup 2009 vor dem Eröffnungsbully
Bad Kissingen. Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen der Bad Kissinger Wölfe, innerhalb von kürzester Zeit haben die Kissinger Wölfe das Unmögliche wahr gemacht, wenn Oberbürgermeister Kay Blankenburg und der Geschäftsführer vom Hotel Sonnenhügel Matthias Harr am Samstag den 07.03.09 um 09.30 Uhr den Sonnenhügel - Cup 2009 eröffnen, beginnt eins …
Der Kissinger Sommer gibt sein Programm 2017 bekannt
Der Kissinger Sommer gibt sein Programm 2017 bekannt
Das Programm des Kissinger Sommer 2017 steht unter dem Motto „1830 – Romantische Revolution“ und wurde heute vom neuen Intendanten Tilman Schlömp vorgestellt. Schlüsselwerke des frühen 19. Jahrhunderts wie die „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz prägen das Musikfestival, das vom 16. Juni bis zum 16. Juli im weltbekannten unterfränkischen Kurort …
Sie lesen gerade: „Baumpfade“, ein Parkführer - Unterhaltsamer Streifzug durch Bad Kissinger Parks