(openPR) Am Weltkindertag, dem 20. September 2008, um 10.00 Uhr ist es soweit: Das größte Kinderatelier Deutschlands öffnet seine Pforten. In dem Depot der Rheinbahn werden dann hoffentlich viele Kinder gleichzeitig die Pinsel an einem großen Bild schwingen und sich damit einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sichern. Alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sind eingeladen, bei dem Rekordversuch mitzumachen.
Die Düsseldorfer Künstlerin Claudia Seidensticker organisiert mit Unterstützung der Firma Lukas und zahlreichen anderen Institutionen und Unternehmen dieses Mega-Kunst-Event für Kinder. Getreu dem Motto „Malen macht Spaß, erst recht in der Gruppe“ möchte sie kleine Künstler animieren, an dieser Aktion teilzunehmen. Gemalt wird mit Pinseln und echter Künstlerfarbe – die Teilnahme ist kostenlos. „Es geht um die Freude am Malen, um ein großes Gemeinschaftserlebnis. Wichtig ist einzig und allein das Dabeisein und das Ausleben der eigenen Kreativität“, sagt die Initiatorin. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie kreativ mit Kindern. Mit KRASS möchte sie einen Erlebnisraum für Generationen und Kulturen schaffen: Jung und Alt, behindert und nichtbehindert, deutscher und ausländischer Herkunft. „Was zählt ist der kreative Prozess, nicht das Ergebnis. Es gibt kein richtig oder falsch“, so Claudia Seidensticker. Ein großes, buntes Rahmenprogramm mit Musik, Schatzsuche, Pantomime, Zauberei und Lesungen versüßt den Eltern und Geschwistern die Wartezeit auf den kleinen Künstler.
Der Antrag für den Rekordversuch wurde von Guinness in London angenommen. Jetzt kommt es darauf an, dass sich so viele Kinder wie möglich anmelden und teilnehmen. Sobald alle Kinder gleichzeitig und gemeinsam an einem Bild pinseln, ist ihnen der Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde gewiss. Darüber hinaus ist ein Buch geplant, das die einmalige Veranstaltung mit zahlreichen Bildern dokumentiert. Die größte Kinderatelier der Welt wird von rund 150 freundlichen Helfern unterstützt: Mitarbeiter von Kunstschulen, Akademien, pädagogischen Schulen, Lehramtsanwärter und Studenten stehen den kleinen Kreativen mit Rat und Tat zur Seite.
Eltern können ihre Kinder unter www.das-groesste-kinderatelier.de für das Kunstevent anmelden. Auch Schulklassen, Gruppen und Vereine können mitmachen. Auf der Internetseite finden sich außerdem weitere Details zur Veranstaltung. Damit der Rekordversuch anerkannt wird, ist es wichtig, dass der Vater oder die Mutter das Kind zur Veranstaltung am 20. September begleiten und seine Teilnahme mit einer Unterschrift bestätigen. Unter allen teilnehmenden Kindern verlost KRASS eine einwöchige Reise mit Eltern und Geschwistern auf eine griechische Insel. Wer der glückliche Gewinner ist, erfahren die kleinen Künstler gegen 16.00 Uhr, am Ende der Veranstaltung.
Im begleitenden Rahmenprogramm wird für Unterhaltung gesorgt unter anderem mit einer Raegee-Band, der Schülerband "Ohne Namen", der Kinder-Rockband "3p1-4rock", dem Landespolizeiorchester, Lesung von Geschichten für Kinder, Zauberkünstler "Stefan", Bastel- und Malaktionen.