openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Möbelmacher suchen Verbesserungsvorschläge für das Barrierefreie Hotel-Musterzimmer auf der b_free

07.09.200811:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die Möbelmacher suchen Verbesserungsvorschläge für das Barrierefreie Hotel-Musterzimmer auf der b_free
Die Möbelmacher bitten vor allem Rollstuhlfahrer um Verbesserungsvorschläge für das barriererfreie Hotel-Musterzimmer
Die Möbelmacher bitten vor allem Rollstuhlfahrer um Verbesserungsvorschläge für das barriererfreie Hotel-Musterzimmer

(openPR) Augsburg - B_free heißt die Messe für barrierefreies Bauen, Wohnen und Leben für alle, die erstmals von 24. bis 27. September 2008 in Augsburg ihre Pforten öffnet. Für den Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband und in Zusammenarbeit mit dem Sozialverband VdK und dem Veranstalter Afag stellen die Möbelmacher aus dem mittelfränkischen Unterkrumbach ein barrierefreies Hotel-Musterzimmer zur Verfügung, das alle Din-Normen, aber noch viel mehr die wirklichen Bedürfnisse behinderter Menschen erfüllen soll. Die Unterfahrbarkeit von Kleiderschränken ist für Rollstuhlfahrer wichtig, kontrastreiche Farben für Sehbehinderte und für alle Gäste sind elektrisch verstellbare Lattenroste ein Komfortgewinn.



Die Möbelmacher haben ihre Planung mit ersten Zeichnungen schon vorab ins Internet gestellt, auf dass nicht nur die mitarbeitenden Fachleute, sondern alle interessierten Menschen ihre Verbesserungsvorschläge einbringen können. Bei Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern bedanken sich die Möbelmacher für Tipps mit einer kostenlosen Eintrittskarte.
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/barrierefrei-einrichten/b-free.html

Die edlen Möbel aus heimischer Buche haben eine pflegeleichte geölte Oberfläche und sie stehen auf nach hinten versetzten Füßen in L-Form. Die Kleiderstange lässt sich für Rollstuhlfahrer nach vorne unten absenken. Die erfahrenen Hoteleinrichter wurden vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband ausgewählt, weil deren moderne Möbelherstellung auf CNC-Maschinen höchste Individualität zu einem vernünftigen Preis ermöglicht. Geschäftsführer herwig Danzer: "Der geringe Mehrpreis für massives Holz wird für den Hotelier nicht nur durch die spürbar gesündere und wohnlichere Atmosphäre, sondern vor allem durch die Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit der Möbel mehr als ausgeglichen." Für einige Hotels haben die Möbelmacher auch schon zertifizierte allergikerfreundliche Zimmer hergestellt.

Natürlich bietet die Einzelanfertigung der Möbelmacher auch für Privatkunden von der höhenverstellbaren Küche bis zu speziell für Rollstuhlfahrer optimierten Essplätzen das ganze Spektrum der barrierefreien Einrichtung.

Das Musterzimmer auf der b_free ist Teil der Aktion "Tourismus für Alle in Bayern" mit der der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. (BHG), das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS) sowie der Sozialverband VdK Bayern e.V. (VdK) zur Barrierefreiheit im Hotel- und Gaststättengewerbe beitragen.

Die Planung des Musterzimmers:
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/barrierefrei-einrichten/b-free.html
Allgemein über barrierefreies Einrichten:
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/barrierefrei-einrichten.html
Verbesserungsvorschläge ins Nachhaltigkeitsblog stellen:
nachhaltigkeit.blogs.com/nachhaltig/2008/09/barrierefrei_ho.html
Die Vorteile von Massivholzmöbeln:
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/massivholzmoebel.html
Die Hotelzimmer der Möbelmacher:
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/objekt/hotel.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240191
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Möbelmacher suchen Verbesserungsvorschläge für das Barrierefreie Hotel-Musterzimmer auf der b_free“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von die-moebelmacher.de

Bild: Schnapszahlnewsletter 222 der Möbelmacher (seit 2003) Bild: Schnapszahlnewsletter 222 der Möbelmacher (seit 2003)
Schnapszahlnewsletter 222 der Möbelmacher (seit 2003)
Liebe Leute, heute feiern wir die Schnapszahl 222 des Newsletters mit der Einladung an Sie zu den 25. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen, die nur dieses einzige Mal mit dem 25. Tag der Regionen zusammenfallen werden (bis zur nächsten Schnapszahl wird es noch 9 Jahre und 3 Monate dauern). Als „Regional Genießen“ haben wir 1988 zusammen mit Reiner Wölfel die Idee für das Zelebrieren regionaler und nachhaltiger Wirtschaftskreisläufe auf unserem Gelände vorgelebt und bis heute appellieren wir gemeinsam mit der Buchhandlung Lösch an Sie, alle regio…
Bild: Küchenkunst und Massivholzküchen am Tag der Regionen vom 3. bis 5. Oktober Bild: Küchenkunst und Massivholzküchen am Tag der Regionen vom 3. bis 5. Oktober
Küchenkunst und Massivholzküchen am Tag der Regionen vom 3. bis 5. Oktober
Weil der Tag der Regionen im Jahr 1998 mit der Veranstaltung "Regional Genießen" von Rainer Wölfel vom Naturschutzzentrum Wengleinpark und herwig Danzer erfunden wurde, beteiligen sich die Möbelmacher in diesem Jahr am 25. Jubiläumstag der Regionen in Kirchensittenbach. Kurzerhand haben sie ihre Unterkrumbacher Werkstatt-Tage auf den 3. bis 5. Oktober gelegt, wo alles begann. Am Freitag um 17:00 Uhr beginnt die Vernissage für Ute Planks Kunstausstellung "Küche, Keuken, Cuisine" und um 19:00 Uhr liest Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl gibt den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Das barrierefreie Hotelzimmer“ der Möbelmacher als Branchenvorbild auf der HOGA in NürnbergBild: „Das barrierefreie Hotelzimmer“ der Möbelmacher als Branchenvorbild auf der HOGA in Nürnberg
„Das barrierefreie Hotelzimmer“ der Möbelmacher als Branchenvorbild auf der HOGA in Nürnberg
… und in Zusammenarbeit mit dem Sozialverband VdK, dem Bayerischen Familienministerium und der HOGA präsentieren „die-moebelmacher.de“ aus dem mittelfränkischen Unterkrumbach ein barrierefreies Hotel-Musterzimmer in Halle 7. Es erfüllt nicht nur alle DIN-Normen, sondern vor allem die wirklichen Bedürfnisse behinderter Menschen. Beispielsweise ist die Unterfahrbarkeit …
Renovierung abgeschlossen: Mit neuen Zimmern ins neue Jahr
Renovierung abgeschlossen: Mit neuen Zimmern ins neue Jahr
- Letzte Etage mit neuen Teppichen, Vorhängen und Waschbecken ausgestattet - Zweites Musterzimmer mit weiterer Matratzen-Variante zum „Testschlafen“ eingerichtet - Hotel bleibt in Sachen Qualität kontinuierlich „am Ball“ und beschäftigt eigenen Maler Hanau-Steinheim, Januar 2012. Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum hat im Rahmen seiner Renovierungsarbeiten die Gästezimmer der letzten Etage neu gestaltet: Alle 135 Zimmer und auch die Flure sind nun mit einem neuen Teppich sowie farblich passenden Vorhängen ausgestattet. Zusätzlich w…
Bild: Tag der Küche aus Massivholz 2012 bei den Möbelmachern "Rund um den Apfel"Bild: Tag der Küche aus Massivholz 2012 bei den Möbelmachern "Rund um den Apfel"
Tag der Küche aus Massivholz 2012 bei den Möbelmachern "Rund um den Apfel"
Am deutschlandweiten Tag der Küche (Samstag, 8.9.2012 von 10 bis 16 Uhr nhblog.de/hp_tagderkueche12/ ) beteiligen sich die Möbelmacher regelmäßig mit dem Tag der Küche aus Massivholz, im Jahr 2012 mit dem Thema "rund um den Apfel." Dafür bitten sie alle Leser um die originellsten Apfelrezepte die am Tag der Küche im Backofen, dem Tepan Yaki, dem Dampfgarer, …
Bild: Die neuen Massivholzküchen der Möbelmacher als inspirierende BeispieleBild: Die neuen Massivholzküchen der Möbelmacher als inspirierende Beispiele
Die neuen Massivholzküchen der Möbelmacher als inspirierende Beispiele
Wieder haben die Möbelmacher aus Unterkrumbach im Nürnberger Land die Küchen des letzten Jahres direkt bei ihren Kunden dokumentiert. Zum Beispiel die schöne Musikerin in der Ahornküche mit Blick auf die Pferde oder der Ehemann mit Spiegelei am Tepan Yaki in der Kirschbaumküche. Oder das gemeinsame Entspannen beim abendlichen Kochen mit einem Glas Wein …
Bild: Einladung in die Versuchungsküche der Möbelmacher auf der Hersbrucker Gewerbeschau vom 22. bis 24. MaiBild: Einladung in die Versuchungsküche der Möbelmacher auf der Hersbrucker Gewerbeschau vom 22. bis 24. Mai
Einladung in die Versuchungsküche der Möbelmacher auf der Hersbrucker Gewerbeschau vom 22. bis 24. Mai
Mal ganz was ganz Neues. Statt der üblichen Kochshows werden die Möbelmacher aus Unterkrumbach im Nürnberger Land den Kochlöffel an die Besucher abgeben. Denn das Schönste am Kochen, ist doch das Kochen mit Freunden. Deswegen bauen sie auf der Hersbrucker Gewerbeschau ihre "Versuchungsküche" aus heimischer Thermobuche auf und laden alle Kunden und Besucher …
Bild: Investor Westmont sorgt für frischen Glanz im 5-Sterne-Hotel Royal-RivieraBild: Investor Westmont sorgt für frischen Glanz im 5-Sterne-Hotel Royal-Riviera
Investor Westmont sorgt für frischen Glanz im 5-Sterne-Hotel Royal-Riviera
Das Royal-Riviera, auf der Halbinsel Cap Ferrat zwischen Nizza und Monaco gelegen, zählt seit mehr als einem Jahrhundert zu den spektakulären Strandresorts an der Côte d’Azur. In den letzten zehn Jahren erhielt das zu den Leading Hotels of the World gehörende Hotel ein neues mediterranes Design in Verbindung mit modernstem Komfort. Im Jahr 2011 wurden dreißig Zimmer und Suiten im Haupthaus durch den Renovierungsspezialisten Tenbrink aus Stadtlohn nach Plänen des französischen Innenarchitekten Pascal Allaman renoviert. In enger Abstimmung mit …
Bild: Golden Tulip Kassel Hotel Reiss eröffnet am 1. Februar 2012Bild: Golden Tulip Kassel Hotel Reiss eröffnet am 1. Februar 2012
Golden Tulip Kassel Hotel Reiss eröffnet am 1. Februar 2012
Hamburg/Kassel, 25. Januar 2012. Das im letzten Jahr von der Louvre Hotels Group als Franchise-Betrieb übernommene und umfangreich renovierte Golden Tulip Kassel Hotel Reiss bietet am Mittwoch, den 1. Februar 2012 geladenen Gästen einen ersten Einblick in die neuen Räumlichkeiten. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, ab 18.30 Uhr durchtrennen Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Hotelinhaber Moshe Sand feierlich ein rotes Band in der Lobby des Vier-Sterne-Hotels. Anschließend können drei Musterzimmer besichtigt werden. Am 2. Februa…
Bild: Die barrierefreie Küche aus Massivholz für RollstuhlfahrerBild: Die barrierefreie Küche aus Massivholz für Rollstuhlfahrer
Die barrierefreie Küche aus Massivholz für Rollstuhlfahrer
Als Spezialisten für Massivholz haben die Möbelmacher aus dem Nürnberger Land die erste barrierefreie Küche aus Massivholz vorgestellt. Wie alle Massivholzküchen, entsteht auch die rollstuhlgerechte Variante in Einzelanfertigung und sie wurde speziell auf die Behinderung der Kundin abgestimmt. Deren beiden Nichten haben die Küche mit dem Rollstuhl getestet …
Umfangreiche Renovierungen im Holiday Inn Berlin City-West
Umfangreiche Renovierungen im Holiday Inn Berlin City-West
Berlin, Juli 2018. Das Holiday Inn Berlin City-West macht sich in seinem 25. Jubiläumsjahr fit für die Zukunft: Die GCH Hotel Group als Betreiber investiert umfangreich in das Vier-Sterne-Hotel unweit des Flughafens Berlin Tegel. Auf der Agenda stehen Renovierungsarbeiten in den 336 Zimmern, den 18 Veranstaltungsräumen sowie in den öffentlichen Bereichen. „Alles wird heller, moderner und insbesondere den Ansprüchen von Geschäftsreisenden entsprechend gestaltet“, so General Manager Gregor Seipolt. „Nicht zuletzt mit Blick auf unsere optimale L…
Hotelkonzept „Heimatgefühl“: Erste Musterzimmer für das Marias Platzl sind fertig
Hotelkonzept „Heimatgefühl“: Erste Musterzimmer für das Marias Platzl sind fertig
München, Juli 2018. Im Oktober 2018 – so die aktuellen Planungen – soll das Marias Platzl (in der Au am Mariahilfplatz) als „kleine Dependance“ des Münchner Platzl Hotel seine Pforten öffnen. Derzeit laufen die Innen- und Außenrenovierungen auf Hochtouren. Nun wurden die ersten Musterzimmer fertiggestellt und die beiden Pächter – das Platzl Hotel und die Ayinger Privatbrauerei – zeigen, wie später alle 34 Zimmer in den drei Kategorien „Anna“, „Gundi“ und „Hermine“ (neun Einzel-, 22 Doppel- sowie drei Familienzimmer) einmal aussehen werden: nä…
Sie lesen gerade: Die Möbelmacher suchen Verbesserungsvorschläge für das Barrierefreie Hotel-Musterzimmer auf der b_free