openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alzheimer: Frühzeitige Diagnose beeinflußt Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz positiv

31.10.200710:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Eine frühzeitige Diagnose ist von bedeutender Wichtigkeit, um den Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz positiv zu beeinflussen. Hierbei ist es wichtig, dass:

• sekundäre Formen der Demenz geheilt werden, z.B. Demenzen, die durch Medikamente, Schilddrüsenerkrankungen oder Vitamin-Unterversorgung verursacht werden.



• frühzeitig mit der Therapie begonnen wird, damit die Alltagskompetenz des Betroffenen länger erhalten bleibt und die Lebensqualität verbessert wird.

Rechtzeitig zum Arzt
Gehen Sie deshalb so früh wie möglich zu einem Arzt, wenn Sie die ersten Symptome einer Alzheimer-Demenz feststellen. Sprechen Sie mit dem Hausarzt, er kennt die Betroffenen in der Regel über mehrere Jahre und kann die Veränderungen zunächst am besten einschätzen und falls notwendig dann an einen Facharzt (Neurologen) überweisen. In vielen deutschen Städten gibt es bereits auch Memory Kliniken oder es werden Gedächtnissprechstunden angeboten, die auf Diagnose und Therapie von Demenzerkrankungen spezialisiert sind.

Um eine eindeutige Diagnose und den Schweregrad der Erkrankung einer Alzheimer-Demenz festzustellen, werden so genannte psychometrischen Tests (z. B. Uhrentest, Mini Mental Status Test) durchgeführt. Hierbei handelt es sich um wissenschaftliche Gedächtnistests mit deren Hilfe die Hirnleistung überprüft werden kann. Des weiteren können auch bildgebende Verfahren zum Ausschluß einer Alzheimer Demenz genutzt werden. Ihr Arzt wird Sie informieren, welches Verfahren er gegebenenfalls zur Unterstützung seiner Diagnose nutzen wird. (MEDIZIN ASPEKTE)

>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/09/alzheimer_spezial/alzheimer_demenz_diagnose.html

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin sowie kurze Expertenbeiträge in unserem Internet-TV-Kanal bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

MCP Wolff GmbH
Verlag für Medizin- und Gesundheitskommunikation

Das Maximum für unsere Kunden zu erreichen, ist Ziel unserer Unternehmens-Philosophie. Auf dem effizientesten Weg zum Erfolg. Über 25 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt im Pharma- und Gesundheits-Marketing nutzen wir für Ihren Erfolg.

Wir offerieren und realisieren komplette Marketing-Konzepte, ausführliche Marktanalysen, klassische PR-Tools sowie Print- und eServices integraler Cross-Media-Projekte, Direct-To-Consumer-Marketing (DTCM) sowie Patient-Relationship-Management (PRM). Unsere Kunden kommen aus der gesamten Industrie und Pharmawelt. (www.mcp-wolff.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168029
 1913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alzheimer: Frühzeitige Diagnose beeinflußt Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz positiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDIZIN ASPEKTE

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit körperlichen und geistigem Sport gegen Alzheimer
Mit körperlichen und geistigem Sport gegen Alzheimer
Manche bezeichnen sie bereits als Volkskrankheit. 1,2 Millionen Deutsche leiden darunter. Die Rede ist von Alzheimer oder wie sie korrekt heißt: Alzheimer-Krankheit. Die neurodegenerative Erkrankung wurde 1906 erstmals vom deutschen Psychiater und Neuropathologen Alois Alzheimer beschrieben und zählt zu den Demenzerkrankungen. Das Heimtückische an dieser …
Demenz - Früh erkennbar und oft vermeidbar
Demenz - Früh erkennbar und oft vermeidbar
… aufgrund der demografischen Entwicklung zu einer Volkskrankheit. Radiologen diskutieren daher auf ihrem 89. Deutschen Röntgenkongress über dementielle Erkrankungen und ihre frühzeitige Diagnose. „Demenz wird häufig mit dem heute noch unheilbaren Morbus Alzheimer gleichgesetzt. Doch viele dementielle Erkrankungen sind kein Schicksal, sondern vermeidbar“, …
Bild: Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit anBild: Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
… nun auch für Praxen und Kliniken in Deutschland und der EU verfügbar - exklusiv über das Wiener Diagnostiklabor labors.at. Die Früherkennung von Alzheimer-Demenz erhält eine klinisch relevante Erweiterung: Seit September 2024 bietet das Wiener Diagnostiklabor labors.at Österreich-exklusiv den weltweit ersten CE-IVD-zugelassenen Alzheimer-Bluttest an. …
Bild: Die Pilzheilkunde als natürliche Behandlungsmethode bietet viel versprechende Ansätze bei Demenz und AlzheimerBild: Die Pilzheilkunde als natürliche Behandlungsmethode bietet viel versprechende Ansätze bei Demenz und Alzheimer
Die Pilzheilkunde als natürliche Behandlungsmethode bietet viel versprechende Ansätze bei Demenz und Alzheimer
… für die verschiedenen Formen von Demenz und Alzheimer in den Fokus des Interesses gerückt. Auch natürliche Therapien wie die Pilzheilkunde können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. In Heilpilzen sind etliche Substanzen enthalten, die viel versprechende Ansatzpunkte liefern, die Zellen der an den verschiedenen Demenzformen erkrankten Patienten …
Bild: Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur ErkrankungBild: Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur Erkrankung
Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur Erkrankung
Die Alzheimer-Demenz äußert sich vor allem durch Störungen des Gedächtnisses, der Orientierung, der Sprache und der Bewältigung alltäglicher Handlungen. Es handelt sich bei der Alzheimer-Demenz um eine chronisch, langsam fortschreitende Krankheit des Gehirns. Laut einer internationalen Klassifizierung für Krankheiten - der International Classification …
Ernährung und Demenz: Möglichkeiten und Grenzen einer Ernährungstherapie
Ernährung und Demenz: Möglichkeiten und Grenzen einer Ernährungstherapie
… gewinnt die Suche nach präventiven Faktoren und effektiven Behandlungsstrategien bei Demenz verstärkt an Bedeutung. Kann die Ernährung das Demenzrisiko minimieren oder den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen? Gibt es spezielle Nährstoffe mit einer vorbeugenden Wirkung? Wie hoch ist die Gefahr einer Mangelernährung und welchen ethischen Fragen müssen …
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
Alzheimer-Demenz: Der schleichende Verlust der Selbstständigkeit (Berlin, 11.3.2011): Für Alzheimer-Demenz Kranke und deren Angehörige gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle im Netz: Das imedo-Infocenter Alzheimer-Demenz. Termine vergessen oder keine Lust mehr auf jahrelang gepflegte Hobbys? Das muss nicht gleich bedeuten, dass eine Demenzerkrankung …
Bild: Diabetiker werden häufig dementBild: Diabetiker werden häufig dement
Diabetiker werden häufig dement
… betroffen sind. Diese Veränderungen beginnen bereits in einem sehr frühen Stadium der Erkrankung und verstärken sich im weiteren Krankheitsverlauf. Neben verminderten Thiaminspiegeln werden auch verminderte Aktivitäten von Thiamindiphosphotase, Thiaminmonophosphotase und den Thiamindiphosphat-abhängigen Enzymen nachgewiesen ..." >> J. Schmidt: …
Bild: Diagnose von Demenzen in Deutschland mangelhaftBild: Diagnose von Demenzen in Deutschland mangelhaft
Diagnose von Demenzen in Deutschland mangelhaft
… erkannt. Aber auch bei der unheilbaren Erkrankung Alzheimer, eine häufige Ursache einer Demenz, ist eine Früherkennung wichtig, da durch Medikamente eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs erreicht werden kann. Prof. Dr. Frank Jessen, Hauptautor der S3-Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Demenz, betont: „Eine Früherkennung der Alzheimer-Erkrankung …
Bild: Alzheimer-Demenz - die DiagnoseBild: Alzheimer-Demenz - die Diagnose
Alzheimer-Demenz - die Diagnose
… nicht mehr zu helfen wissen. Erst in dieser Krankheitsphase suchen die Angehörigen Hilfe bei einem Arzt. Eine frühzeitige Diagnose ist von bedeutender Wichtigkeit, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Rechtzeitig zum Arzt Gehen Sie deshalb so früh wie möglich zu einem Arzt, wenn Sie die ersten Symptome feststellen. Sprechen Sie mit dem …
Sie lesen gerade: Alzheimer: Frühzeitige Diagnose beeinflußt Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz positiv